Oktober 1943 bis Juni 1944

 

 

Mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Antonio Bonomi

 

 

 

 

SOPHIE CAESAR Ende 1943
SCHEER Ende 1943 in Gotenhafen, Danziger Bucht
SCHEER 1943 von achtern bei gesenkten Rohren auf Turm "Bruno"
SCHEER Juni 1944 in Swinemünde
SCHEER im Frühjahr 1944 im Hafen von Gdingen
SCHEER in Zoppot, Frühjahr 1944
SOPHIE CAESAR in der Ostsee im Frühjahr 1944
SC Frühjahr 1944 in Swinemünde (SC ist noch über alles schwarzgrau gepönt und auf Turm Anton steht noch die 2cm-Vierlingsflak)
SC im Frühjahr 1944 (Indiz: An Bord befinden sich noch die alten Flöße, die neuen Flöße wurden erst Juli/August 1944 eingeführt)

 

Auf dieser Seite waren

besucherzähler

Besucher seit dem 24.12.2009

 

 

 

 

 

 

Und wenn man Euch fragt:

 

"Wo kommt ihr her?"

 

Dann antwortet stolz:

 

"Vom Schweren Kreuzer Admiral Scheer!"

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Am 09. April wird sich der Tag der Vernichtung des ADMIRAL SCHEER zum 78. Mal jähren!

Hierzu ist eine ausführliche Bild-Dokumentation unter dem Titel "Das Ende in Kiel" im Kapitel über die Geschichte des ADMIRAL SCHEER zu finden...  

 

 

 

TIPPS

Modellbauer finden Anregungen und Details im Kapitel "ADMIRAL SCHEER im Modell" und in Kürze unter dem Kapitel "Schiffbauliche Veränderungen".

 

Geschichtlich Interessierte finden auf den Seiten über den Namensgeber, die Kommandanten und über das Original Informationen und historisch zugeordnetes Bildmaterial.

 

Freunde der "Grauen Flotte" hingegen werden sicherlich das recht umfangreiche Bildmaterial "genießen".