Juni 1944 bis November 1944
Im Hintergrund ist ein Ein-Schornstein-Kreuzer zu sehen. Es kann sich demnach nur um die Nürnberg handeln. Das Foto datiert wahrscheinlich auf August 1944, da nach der gravierenden Verschlechterung der Kriegslage im Ostseeraum/dem Baltikum Ende Juli 1944 der 2. Kampfverband geschaffen worden war, zu dem neben dem Prinz Eugen auch SC gehörte. Damals waren die bis dahinwieder schwarzgrau angepönten Schiffe wieder mit den ursprünglichen (hellen) Farben angemalt worden.
Aus Schulschiffen wurden wieder Kampfeinheiten.
Die ersten drei Fotos müssen aus dem Spätsommer des Jahres 1944 stammen. Dafür sprechen mehrere Gründe: Die Flakbewaffnung entspricht der des Jahres 1944. Die 4cm-Flak auf den schweren Türmen erhielt erst im Oktober 1944 Schutzschilde. Der Rumpf ist noch schwarzgrau gepönt, was dafür spricht, dass die Aufnahmen von SC aus dem Sommer 1944 stammen, als ihre Umwandlung in ein aktives Kriegsschiff erfolgte. ADMIRAL SCHEER liegt tief im Wasser, was darauf zurückzuführen ist, dass SC im Laufe der Jahre mit immer mehr Flak, Rettungsflößen und DeTe-Geräten "vollgepackt" wurde.